Musikkapelle B�hlerzell

Seitenbereiche

Facebook
Schriftgr��e �ndern

Volltextsuche

Bericht Jungmusikerfreizeit

Am 02. September war es wieder soweit, die alljährliche Jungmusikerfreizeit stand an. Mit 14 Jugendlichen und 7 Betreuern starteten wir am Samstagmorgen in Richtung Göppingen-Hohenstaufen.

Bei der Unterkunft angekommen wurden unter dem diesjährigen Motto „Mittelalter“ Wappen von den zuvor eingeteilten Gruppen gestaltet. Es gab die Gruppen „5 battelnde Bauern“, die „Bühlertaler Hexenverbrenner“, „Die 5 Dudeldibbel“ und „Die Zeller Burgtrampler“, die in vielen Wettkämpfen, wie zum Beispiel dem Geländespiel, dem traditionellen Stellwandquiz und beim Liedergurgeln gegeneinander antraten. Am Montag ging es zum Lasertag nach Göppingen, bei dem alle Kinder und auch die Betreuer viel Spaß hatten. Nicht zu vergessen ist das Kreative Werken, bei dem die Jungmusiker dieses Jahr Müsli-Schalen mit verschiedenen Techniken gestaltet haben. Ein besonderes Highlight war das Märklin Museum in Göppingen, dort gab es eine Miniaturwelt mit Märklin Bahnen und vielen kleinen Details. Auch über die Geschichte von Märklin konnte man viel erfahren.

In den 5 Tagen wurden natürlich auch viele Stunden in Register und im Orchester musiziert und haben dabei einiges erreicht. Diese geprobten Stücke wurden am Abschlussabend in mittelalterlicher Verleidung und in Konzertatmosphäre aufgeführt. Das Besondere in diesem Jahr war, dass die einzelnen Register Stücke einstudiert haben, die die anderen Register am Abschlussabend zum ersten Mal hören durften.
Dank der Betreuer und der toll vorbereiteten Spiele und Aktionen war dies wieder eine unvergessliche Freizeit. Bis nächstes Jahr!

Jungmusiker beim Musizieren
Jungmusiker beim Musizieren
Besuch im Märklin Museum
Besuch im Märklin Museum
Kreatives Werken
Kreatives Werken

Weitere Informationen

Pressewartin

Mareike Schmid
E-Mail schreiben