Musikkapelle B�hlerzell

Seitenbereiche

Facebook
Schriftgr��e �ndern

Volltextsuche

Bericht Vorspielnachmittag am 22. Oktober 2023

Am Sonntag den 22.10. fand unser diesjähriger herbstlicher Vorspielnachmittag in der Rudolf-Mühleck-Halle in Bühlerzell statt. Wie jedes Jahr eröffnete die Jugendkapelle Oberes Bühlertal unter der Leitung von Jakob Klaus und Ramona Latzel das Programm. Wir durften sowohl volkstümliche Musik wie die "Kuschel-Polka" als auch modernere Stücke wie "YMCA" und "Wir sagen Dankeschön" hören und erleben.
Nach einer kleinen Umbauphase starteten auch schon die Einzelbeiträge der Kinder und Jugendlichen, die sie mit ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern einstudiert haben. Eine Vielfalt an Solostücken und Duetten an den verschiedenen Instrumenten gab den Zuhörern einen Einblick in die Ausbildung und das Musizieren.
Anschließend an eine weitere kleine Pause folgten die Beiträge der Ensembles aus der Jungmusikerfreizeit. Zum ersten Mal dieses Jahr wurden hier nämlich neben den Stücken im Gesamtorchester auch Stücke in den einzelnen Registern einstudiert. Den Anfang machte das Register Blech, gefolgt von den Saxophonen und zu guter Letzt das Register Holz. Im vierten und letzten Teil des Vorspielnachmittags präsentierten uns die Jungmusiker die in der Freizeit dabei waren die dort im Orchester einstudierten Stücke passend zum Thema "Mittelalter". Das Eröffnungsstück "Also sprach Zarathustra" gefolgt vom zweiten Stück "King Arthur" sorgte für genügend Spannung im Publikum. Die Musikerinnen und Musiker verabschiedeten sich mit einer Botschaft in die Welt mit dem Stück "Dona Nobis Pacem" übersetzt "Gib uns Frieden" von ihren zahlreichen Zuhörer.
Danke an alle Helferinnen und Helfer und Danke an die zahlreichen Kuchenspenden!

Orchester der Jungmusikerfreizeit
Orchester der Jungmusikerfreizeit
Jungmusiker tragen ihre Einzelbeiträge vor.
Jungmusiker tragen ihre Einzelbeiträge vor.

Weitere Informationen

Pressewartin

Mareike Schmid
E-Mail schreiben